Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
[Vericar]
[Adresse]
E‑Mail: [info@vericar.net]
Telefon: [Tel Nummer]
Vertretungsberechtigt: [Person]
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf vericar.net und verbundenen Unterseiten.
Stand: [10.08.2025]
1. Hosting / Zugriffsdaten (Server‑Logs)
Wir hosten unsere Website bei Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland.
Bei jedem Zugriff werden automatisch Server‑Logfiles verarbeitet (z. B. IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer, User‑Agent, Statuscode).
Zweck/Interesse: Betrieb, Sicherheit (z. B. Angriffserkennung), Stabilität der Website.
Rechtsgrundlage (EU): Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: i. d. R. 7–14 Tage, länger nur bei sicherheitsrelevanten Vorfällen.
Mit Hetzner besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO).
2. Content‑Management / Plugins
Wir betreiben die Website mit WordPress. Eingesetzte Komponenten (Auszug):
- Kadence Theme/Blocks – Layout/Design
- ACF (Advanced Custom Fields) – strukturierte Inhaltsfelder
- Forminator – Formulare/Bestellungen
- WP Mail SMTP – Versand von System‑E‑Mails
Zweck: Bereitstellung der Website/Funktionalitäten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem funktionsfähigen Webangebot).
3. Kontakt‑ & Bestellformulare
Wenn Sie Formulare nutzen (z. B. „Dossier bestellen“), verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Angaben (z. B. Name, E‑Mail, Hersteller/Modell, Freitext) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Vertragserfüllung.
Zweck: Bearbeitung der Anfrage/Bestellung, Kommunikation, Erstellung des Dossiers.
Rechtsgrundlage (EU): Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) bzw. lit. f DSGVO (Kommunikation).
Speicherdauer: bis zur Erledigung und gemäß gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (i. d. R. 6–10 Jahre für kaufmännische Unterlagen).
Formulare werden serverseitig gespeichert und per E‑Mail an uns übermittelt.
4. E‑Mail‑Versand
System‑/Transaktionsmails versenden wir über WP Mail SMTP (Versand über unseren E‑Mail‑Provider [Name/Anbieter]).
Zweck: Zustellung von Bestätigungen, Rechnungen, Support.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO.
Empfänger: unser E‑Mail‑Provider [your-server.de].
Speicherdauer: nach Zweckfortfall und gesetzlichen Pflichten.
5. Zahlungen (Stripe / TWINT)
Zahlungen wickeln wir über Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland ab. (TWINT wird – sofern aktiviert – über Stripe bzw. den jeweiligen Zahlungsdienst eingebunden.)
Stripe verarbeitet Zahlungsdaten eigenverantwortlich (z. B. Karten‑/TWINT‑Details, Betrag, Zeitstempel, IP, Geräteinfos).
Zweck: Durchführung von Zahlungen, Betrugsprävention.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheit).
Datentransfer: Stripe kann Daten in Drittländer (u. a. USA) übertragen; dabei nutzt Stripe u. a. EU‑Standardvertragsklauseln (SCCs).
Weitere Infos: Datenschutzhinweise von Stripe (https://stripe.com/privacy).
Hinweis: Auf Bezahlseiten kann Stripe Cookies setzen, die fĂĽr den Checkout technisch erforderlich sind.
6. Cookies & ähnliche Technologien
Wir verwenden technisch notwendige Cookies (z. B. Session‑/CSRF‑Schutz, Checkout‑Funktionen).
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TTDSG (DE) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Analyse/Marketing‑Cookies: werden derzeit nicht eingesetzt.
Sie können Cookies im Browser löschen/blockieren; dies kann die Funktion beeinträchtigen (insb. Checkout).
(Wenn später ein Cookie‑Banner/Analytics eingesetzt wird, ergänzen wir diesen Abschnitt.)
7. Inhalte Dritter / Einbindungen
Wenn wir externe Inhalte/Scriptbibliotheken einbinden (z. B. Stripe‑JS beim Checkout), kann der Anbieter Ihre IP‑Adresse und Browser‑Infos erhalten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO (Checkout/technische Einbindung).
8. Datenkategorien / Empfänger
- Daten von Nutzern/Kunden: Stammdaten (Name, E‑Mail), Inhaltsdaten (Fahrzeugangaben), Kommunikationsdaten, Zahlungsmetadaten (über Zahlungsdienst).
- Empfänger: Hosting (Hetzner), Zahlungsdienst (Stripe), E‑Mail‑Provider [your-server.de], ggf. Auftragsverarbeiter für PDF‑Erstellung/Support (nur falls eingesetzt).
Mit Auftragsverarbeitern schließen wir AV‑Verträge.
9. Aufbewahrung / Löschung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur solange, wie es der jeweilige Zweck erfordert oder gesetzliche Pflichten bestehen (z. B. handels‑/steuerrechtlich 6 bzw. 10 Jahre). Danach löschen oder anonymisieren wir die Daten.
10. Ihre Rechte (EU‑DSGVO)
Sie haben – je nach Voraussetzungen – folgende Rechte: Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21).
Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Beschwerden richten Sie an die zuständige Datenschutz‑Aufsichtsbehörde (in DE z. B. Landesbehörde; in AT: DSB; in CH: EDÖB).
(Wenn das Unternehmen in der Schweiz sitzt, ergänzen: Rechtsgrundlagen nach CH‑DSG, Kontakt EDÖB: edoeb.admin.ch.)
11. Sicherheit
Wir setzen TLS/HTTPS sowie organisatorische/technische MaĂźnahmen ein, um Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schĂĽtzen.
12. Pflichtangaben / VertragsdurchfĂĽhrung
Für Bestellungen benötigen wir die abgefragten Pflichtfelder. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung bzw. Zahlung nicht möglich.
13. Minderjährige
Unser Angebot richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren.
14. Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, wenn sich Prozesse/Anbieter ändern. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf dieser Seite.